Anmachsprüche

Top 5 der guten Anmachsprüche

1. Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder muss ich noch einmal an dir vorbeigehen?

Total 14 Votes
3

2. Was machen wir hier eigentlich?

Total 13 Votes
6

3. Ich weiß, du kennst mich nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden!

Total 6 Votes
3

4. Hi, ich bin … , wie gefällts dir hier?

Total 4 Votes
1

5. Dein Lachen gefällt mir. Hi, ich bin der…

Total 4 Votes
2

Alle guten Anmachsprüche ansehen

Top 5 der schlechtesten Anmachsprüche

1. Sorry, ich hab meine Telefonnummer verloren. Kannst du mir deine borgen?

Total 14 Votes
5

2. Sag mal schmeckt deine Zunge genauso süß, wie du auch aussiehst?

Total 9 Votes
3

3. Ich finde, mein Nachname passt gut zu deinem Vornamen!

Total 7 Votes
1

4. Na, du auch hier?

Total 7 Votes
2

5. Wenn du eine Kartoffel wärst, wärst du eine Süsskartoffel.

Total 8 Votes
3

Alle schlechten Anmachsprüche ansehen

 

Top 5 der Anmachsprüche fürs Online-Dating

1. Was machen wir hier eigentlich?

Total 13 Votes
6

2. Schreibst du mir wenn ich den ersten Schritt machen soll.

Total 3 Votes
0

3. Wenn wir schon mal geschrieben hätten, wären wir ja bestimmt schon verheiratet.

Total 3 Votes
1

4. Zeit zu spielen: Was ist das Peinlichste, das du jemals im Leben getan hast?

Total 3 Votes
1

5. Ich habe nur noch 3 Prozent Akku und beschlossen, dir zu schreiben. War der Rest-Akku gut investiert?

Total 1 Votes
0

Alle Anmachsprüche fürs Online-Dating ansehen

Anmachsprüche sind Sätze oder Phrasen, die Menschen verwenden, um die Aufmerksamkeit einer anderen Person auf sich zu ziehen oder sie zu beeindrucken. Sie werden oft verwendet, um Flirts oder romantische Annäherungen zu beginnen.

Anmachsprüche können auf viele verschiedene Arten verwendet werden, je nachdem, welches Ziel die Person verfolgt. Manche Menschen verwenden sie, um ein Gespräch zu beginnen, andere, um eine personenbezogene Verbindung herzustellen, und wieder andere, um sexuelle Anziehung auszudrücken.

Es gibt viele verschiedene Arten von Anmachsprüchen, von denen einige als charmant oder witzig empfunden werden, während andere als aufdringlich oder respektlos betrachtet werden können. Einige Beispiele für Anmachsprüche sind:

  • „Kann ich dir einen Drink ausgeben?“
  • „Hast du Lust, später mit mir zu tanzen?“
  • „Ich kann nicht aufhören, an dich zu denken.“
  • „Du hast wunderschöne Augen.“

Es ist wichtig zu beachten, dass Anmachsprüche nicht immer positiv aufgenommen werden und dass es wichtig ist, respektvoll und einfühlsam zu sein, wenn man sie verwendet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass „Nein“ als Antwort auf einen Anmachspruch immer respektiert werden sollte und dass es inakzeptabel ist, jemanden zu belästigen oder zu bedrängen.

Einige Menschen sind von Anmachsprüchen angezogen und finden sie charmant oder aufregend, während andere sie als unangenehm oder belästigend empfinden können. Es ist wichtig, die Grenzen und Vorlieben der anderen Person zu respektieren und sich immer gut zu überlegen, ob ein Anmachspruch in einer bestimmten Situation angemessen ist.

Anmachsprüche können eine gute Möglichkeit sein, um die Aufmerksamkeit einer anderen Person auf sich zu ziehen und ein Gespräch zu beginnen, aber es ist wichtig, sie mit Fingerspitzengefühl und Respekt zu verwenden und immer die Grenzen und Vorlieben der anderen Person zu berücksichtigen.